Einladung zur Signierstunde
Begleitend zum Film „Strich durch die Rechnung“ mit Heinz Rühmann entstand ein Buch, das sich mit dem Film auseinandersetzt, viele Anekdoten vom Filmdreh offenbart und mit vielen Fotos angereichert ist.
WeiterlesenBegleitend zum Film „Strich durch die Rechnung“ mit Heinz Rühmann entstand ein Buch, das sich mit dem Film auseinandersetzt, viele Anekdoten vom Filmdreh offenbart und mit vielen Fotos angereichert ist.
WeiterlesenLeider sind alle Plätze für die Veranstaltung am 24. September 2020 vergeben.
WeiterlesenAm 24. Oktober 2020 in der Zeit von 14 bis 17 Uhr bietet das Textilmuseum wieder einen Workshop zum Filzen in der Nass- und Nadeltechnik an. Der Kurs eignet sich
WeiterlesenLiebe Freunde des Forster Geschichtsstammtisches, in der „Lost Films“ Datenbank der Deutschen Kinemathek München gilt der in Forst und Babelsberg gedrehte Film „Strich durch die Rechnung“ als verschollen. Es ist
WeiterlesenLeider ist die am 12. September 2020 aus Anlass der Museumsnächte des Landkreises Spree-Neiße stattfindende Friedhofsführung auf dem Forster Hauptführung vollständig ausgebucht.
WeiterlesenIn diesem Jahr jährt sich zum 25. Mal die Eröffnung des Brandenburgischen Textilmuseums Forst (Lausitz). Aus diesem Anlass veranstaltet der Museumsverein am 29. August in der Zeit von 11 bis
WeiterlesenLiebe Freunde des Forster Geschichtstammtisches, in diesem Jahr 2020 jährt sich eine Personalie, die mit ihrem Lebenswerk weit in die heutige Zeit hinein wirkt und das Image der Stadt Forst
WeiterlesenAm 29. Juli 2020 stellte der Arbeitskreis Lausitzer Museenland das Programm der diesjährigen Museumsnächte vor. Diese werden vom 5. bis 26. September durch verschiedene museale Einrichtungen des Landkreises Spree-Neiße ausgerichtet.
Weiterlesen72. Geschichtsstammtisch traf den Nerv der Gäste / Ein bis zum 2. Weltkrieg beliebtes Ausflugsziel für Forster Familien, Vereine und Schulklassen, das „Herz-Börnchen“, erlebte einen erneuten Höhepunkt. Nachdem der ursprünglich
WeiterlesenLiebe Freunde des Forster Geschichtsstammtisches, nachdem die Veranstaltungsreihe seit März pausiert hat wollen wir es wieder wagen. Der 72. Geschichtsstammtisch führt diesmal zum fast legendären „Herzbörnchen“. Der kleine Landschaftspark „Herzbörnchen“
Weiterlesen
Neueste Kommentare