Bücherfrühling in Brandenburg
Es ist Frühling, und was gibt es Schöneres, als die Sonne mit einem guten Buch zu genießen? Vom 21. April bis 27. April können Literatur-Begeisterte in Brandenburg den Bücherfrühling feiern:
WeiterlesenEs ist Frühling, und was gibt es Schöneres, als die Sonne mit einem guten Buch zu genießen? Vom 21. April bis 27. April können Literatur-Begeisterte in Brandenburg den Bücherfrühling feiern:
WeiterlesenDie im Dezember 2022 vereinbarte Zusammenarbeit zwischen dem Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) und der polnischen Stiftung „Natura Polska“ konnte am 4. März 2023 erstmals in die Tat umgesetzt werden.
WeiterlesenFast immer haben wir beim Forster Geschichtsstammtisch zurückgeschaut. In der 95. Veranstaltung gibt es nun die wunderbare Möglichkeit, einen Blick in die nahe Zukunft zu werfen. Wie künftig Industrie-, Stadt-
WeiterlesenViel Beifall gab es von den knapp hundert Zuhörern beim vergangenen Forster Geschichtsstammtisch für den Vortrag zu Kunstwerken und Schätzen aus dem Schloss in Pförten. Danke an wunderbare Team vom
WeiterlesenÜbererwartend groß war das Interesse am 93. Forster Geschichtsstammtisch. Und so war das „Grüne Klassenzimmer“ beim Verein „Land und Leute“ in Keune mit 45 Interessierten fast überfüllt. Kristian Schmidt, der
WeiterlesenDer Museumsverein lädt ein, persönliche Erinnerungen an Arbeit und Alltag in Forst (Lausitz) zu teilen Mittwoch, 07.12.2022, 18 Uhr, Kompetenzzentrum Forst (Lausitz) e.V., Gubener Str. 30 a Erneut können interessierte
WeiterlesenDer Museumsverein lädt ein, persönliche Erinnerungen der politischen Wendejahre 1989/90 zu teilen Mittwoch, 16.11., und Mittwoch, 07.12.2022, jeweils 18 Uhr Kompetenzzentrum Forst (Lausitz) e.V. Erinnerungen sind flüchtig – das wissen
WeiterlesenErstaunlich groß war das Interesse am Maler Otto Nagel. 95 Besucher zog die 92. Ausgabe des Forster Geschichtsstammtisches an. In dem wunderbar neu hergerichteten Veranstaltungsort „Kaiserliches Postamt“ ging die Enkelin
WeiterlesenDie Organisatoren des Forster Geschichtsstammtisches verblüffen immer wieder mit ungewöhnlichen Veranstaltungsorten zu zeitgeschichtlichen Themen. Beim 91. Geschichtsstammtisch des Forster Museumsvereins ging es anlässlich des 100. Jahrestages der Erbauung der Langen
WeiterlesenBrudermord und Aussichtsturm – sind nur zwei von vielen Geschichten rund um die „Lange Brücke“. Die kommende Veranstaltung wird diesmal unter dem ersten Brückenbogen stattfinden. Hier erwarteten die Besucher eine
Weiterlesen
Neueste Kommentare