Kategorie: Vereinsleben
Wer kann helfen? – Unterhaltungsgrenze – der Markierungsstein in Keune
Die AG „Verschollenes“ des Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) e.V. prüft derzeit, ob eine Restaurierung der „Unterhaltungsgrenze“ in Forst-Keune möglich ist. Dieses Objekt gehört neben dem bekannten Meilenstein in Forst-Jamno
WeiterlesenFilmschau brachte keine neuen Erkenntnisse
Als Regisseur Donald Saischowa im Rahmen der Filmpremiere von „Lost Places – Forst (Lausitz)“ im September eine originale Filmrolle des 1933 von der Weid-Film München produzierten Films „Von der Wolle
WeiterlesenForster Museumsverein pflegte Gedenkstätte der einstigen Bewohner von Pförten
1998 haben ehemalige Bewohner von Pförten eine kleine Gedenkanlage auf dem Friedhof in Brody eingerichtet. 23 Jahre später sind die meisten von ihnen verstorben oder hochbetagt. So geriet die Anlage
WeiterlesenInformation zur Mitgliederversammlung am 29. September 2021
Am 29.09.2021 begann um 18.00 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung. 29 Mitglieder waren anwesend, zwei hatten sich im Vorfeld entschuldigt. Eigentlich hatten wir etwa 40 Anwesende erwartet. Einige unserer sonst interessierten
WeiterlesenExkursion zum Hügelgräberfeld Horno und zur Wehrkirche Grießen
Am Sonnabend, den 18. September 2021, machten sich 14 Interessierte unter Führung von Hans-Georg Schiemenz, ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger, auf den Weg zu einer 3-stündigen Exkursion. Diese führte zuerst zu den germanischen
WeiterlesenDas „Forster Jahrbuch für Geschichte und Heimatkunde“ 2021/2022 präsentiert wieder viele spannende Themen
Die bereits 14. Ausgabe des „Forster Jahrbuch für Geschichte und Heimatkunde“ präsentierte der Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) am 31. August im Gemeindesaal der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde von Forst/. Das alle
WeiterlesenDer 79. Forster Geschichtsstammtisch widmete sich der Geschichte rund um Groß Kölzig
Rund 120 Besucher lockte der 79. Geschichtsstammtisch des Forster Museumsvereins auf den Malxehof zwischen Jocksdorf und Groß Kölzig. Unter den Stammgästen waren auch wieder viele neue Gesichter zu erkennen. Traditionell
WeiterlesenLeere Hülle Museumsgebäude
Das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) ist wegen bevorstehender umfangreicher Bau- und Erweiterungsmaßnahmen derzeit geschlossen. Im Rahmen der Museumsnacht des Landkreises Spree-Neiße haben Besucher die einmalige Möglichkeit, das gesamte Gebäudeensemble in
WeiterlesenKorrektur des Termins für die Exkursion
Da wir auf Grund der Corona-Pandemie dieses Jahr keine vereinsübergreifende Studienfahrt organisieren werden, möchten wir den Vereinsmitgliedern u. deren Partnern folgendes Angebot unterbreiten: Am Sonnabend, den 18. September 2021, unternehmen
Weiterlesen
Neueste Kommentare