ORTSWECHSEL!!! Eine Roadnovel am Museum
Zwei Männer machen sich auf, treffen ein Wisent und erleben manches Abenteuer … Der deutsch-polnische Autor Konrad Bogusław Bach wird am 4. Juni seinen Roman „Der Wisent“ in Forst (Lausitz)
WeiterlesenZwei Männer machen sich auf, treffen ein Wisent und erleben manches Abenteuer … Der deutsch-polnische Autor Konrad Bogusław Bach wird am 4. Juni seinen Roman „Der Wisent“ in Forst (Lausitz)
WeiterlesenIm Rahmen des deutschlandweiten Museumstages präsentierten der Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) sowie das Brandenburgische Textilmuseum den Besuchern die einzig verbliebene Lok Nr. 36 der Forster Stadteisenbahn. In diesem Jahr
WeiterlesenEs ist Frühling, und was gibt es Schöneres, als die Sonne mit einem guten Buch zu genießen? Vom 21. April bis 27. April können Literatur-Begeisterte in Brandenburg den Bücherfrühling feiern:
WeiterlesenMit der feierlichen Grundsteinlegung auf der Kulturbaustelle Museum Forst (Lausitz) und Versenkung einer Kapsel mit wichtigen Zeitdokumenten wurde ein weiterer Schritt Richtung Umbau und Neugestaltung des bisherigen Textilmuseums getan. Die
WeiterlesenDer Museumsverein lädt ein, persönliche Erinnerungen an Arbeit und Alltag in Forst (Lausitz) zu teilen Mittwoch, 07.12.2022, 18 Uhr, Kompetenzzentrum Forst (Lausitz) e.V., Gubener Str. 30 a Erneut können interessierte
WeiterlesenDer Museumsverein lädt ein, persönliche Erinnerungen der politischen Wendejahre 1989/90 zu teilen Mittwoch, 16.11., und Mittwoch, 07.12.2022, jeweils 18 Uhr Kompetenzzentrum Forst (Lausitz) e.V. Erinnerungen sind flüchtig – das wissen
WeiterlesenAm 28. Juli 2022 wurden zwei Bilder von Otto Nagel durch Michaela Böhme, Stellvertretende Leiterin des Brandenburgischen Textilmuseums Forst (Lausitz), der Dresdener Restauratorin Judith Steinke übergeben. Die Vorgeschichte: Anlässlich eines
WeiterlesenDer Journalist Uwe Rada liest am Brandenburgischen Textilmuseum Wann: Sonntag, den 21. August 2022 um 15:00 Uhr Wo: Gründer- und Traumfabrik, Planckstraße 6-8, 03149 Forst (Lausitz) Wer: Uwe Rada Eintritt
WeiterlesenNeuer Veranstaltungsort: Planckstraße 6-8 Frischer Blick auf Vergangenheit und Gegenwart im Osten Deutschlands Lukas Rietzschel liest aus seinem Erfolgsroman „Raumfahrer“ Wie Menschen den Moment erleben, in dem Gesellschaftssysteme zusammenbrechen, geht
WeiterlesenFrank Goyke heißt der Berliner Autor, der mit seinem historischen Kriminalroman „Hundstage“ das Brandenburgische Textilmuseum in Forst (Lausitz) besucht. Diese Lesung ist Teil einer vierteiligen Veranstaltungsreihe am Museum, das zwar
Weiterlesen
Neueste Kommentare