Dies wünschen wir allen Mitgliedern des Museumsvereins der Stadt Forst (Lausitz) e. V., deren Angehörigen sowie allen Unterstützern, Helfern und an unserer Arbeit interessierten Bürgern. Auch im Jahr 2023 laden
WeiterlesenKategorie: Uncategorized
TIPP für einen belesenen Sommer
Lesungsreihe ab dem 15. Mai 2022 im Brandenburgischen Textilmuseum In Franziska Steinhauers Kriminalromanen verwandelt sich die idyllische Lausitz zum Tatort. Die Cottbuser Schriftstellerin verknüpft in ihrem Roman „Spreewaldkohle“ aktuelle Probleme
WeiterlesenEntdeckung an der einstigen Breiten Straße in Berge/Zasieki
Dem einen oder anderen sind die Steine am Radweg von der Neißebrücke nach Pförten/Brody, schräg gegenüber der Circle K-Tankstelle, vielleicht schon aufgefallen. Es sind die Reste eines Gefallenendenkmals oder einer
WeiterlesenNeuerscheinung! „Die Ehrenbürger der Stadt Forst (Lausitz)“
Forschungsarbeit nun als Buch erhältlich! Zehn Jahre widmete sich Manfred Geisler der Erforschung der Forster Ehrenbürger. Stück für Stück wurden diese Ergebnisse in den Forster Jahrbüchern vorgestellt. Nun erscheint dies
WeiterlesenAn alle Vereinsmitglieder – Wer möchte helfen ?
Bademeusel „Die Goldene Spindel“ – Carlo und Paulina lernen laufen! Die Crowdfundingaktion für den Forster Animationsfilm ist angelaufen Als Buch sind die Abenteuer der beiden Bademeusel Carlo und Paulina bereits
WeiterlesenÜberraschung für alle Jule-Fans
Heute übergab Margit Jahnel vom Lichthaus Jahnel aus der Forster Bahnhofstraße 64 dem Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) e. V. eines ihrer neuen Keramikmodelle – die Lok Nr. 36 der
Weiterlesen30 Jahre Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) e. V
Am 7. Februar 2021 begeht der Museumsverein sein 30-jähriges Gründungsjubiläum. Einen Empfang wie zum 25. Vereinsgeburtstag wird es in diesem Jahr nicht geben. Doch für alle, die es trotzdem interessiert,
WeiterlesenWir wünschen …
… allen Vereinsmitgliedern und Unterstützern unserer Arbeit sowie ihren Familien ein gesegnetes, friedliches und gesundes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2021.
WeiterlesenMuseum geschlossen
Leider ist auch unser Textilmuseum erneut vom Lockdown betroffen und muss vorerst bis einschließlich 10. Januar 2021 geschlossen bleiben.
Weiterlesen
Neueste Kommentare