Die Jule bekommt ein neues Gleis
Der Gleisbau im neuen Museum geht voran: wenn beide Gleisabschnitte mit der Weiche verbunden sind, steht dem schrittweisen Anschluss bis zur Straße nichts im Wege. Damit könnten im nächsten Jahr
WeiterlesenDer Gleisbau im neuen Museum geht voran: wenn beide Gleisabschnitte mit der Weiche verbunden sind, steht dem schrittweisen Anschluss bis zur Straße nichts im Wege. Damit könnten im nächsten Jahr
Weiterlesen… dies betraf gestern sowohl den enormen Besucherandrang von über 150 Interessierten im Saal, als auch die Dauer von 2 Stunden und 20 Minuten. In seinem fundierten Vortrag spannte Frank
WeiterlesenGemeinsam mit dem Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) e. V. lädt die Stadtbibliothek Forst (Lausitz) anlässlich ihres 120-jährigen Jubiläums in diesem Jahr am Donnerstag, den 28.11.2024 zum 114. Forster Geschichtsstammtisch
WeiterlesenDem Museumsverein wurde ein Konvolut mit Fotoalben, 8 mm-Filmen und Souvenirs aus den frühen Jahren der Kinder- und Jugendsportschule übergeben. Nach Sichtung und Auswertung in der AG „Verschollenes“ des Museumsvereins
WeiterlesenAm 11. Oktober fand ein gemeinsamer Arbeitseinsatz auf dem Urnenhof I des Forster Hauptfriedhofes statt. Neun Mitglieder des Museumsvereins und 12 Mitarbeiter des Fachbereiches Betriebshof/Grünflächen- und Friedhofspflege der Stadt Forst
WeiterlesenVier historische Ereignisse im Zusammenhang mit dem Flugplatz Preschen jähren sich in diesem Jahr. Zwischen 1934 und 1994 prägte der Flugbetrieb auch das Lebens der umliegenden Städte und Gemeinden. Frank
WeiterlesenDer Gubener Stammgast unserer Geschichtsstammtische, der Verleger und Stadtwächter Andreas Peter informierte uns nachfolgend zum Kulturlesefest am 25-27. Oktober in Guben. Auch der Forster Museumsverein wird u.a. mit der Rühmann-Radrennbahn-Filmgeschichte
WeiterlesenZum Gedenken an Otto Nagel brachten Mitglieder des Museumsvereins der Stadt Forst (Lausitz) am Vorabend des 130. Geburtstages des Malers und Schriftstellers zusätzliche Schilder an die beiden bereits im Stadtbild
WeiterlesenAm 27. September jährt sich der Geburtstag von Otto Nagel zum 130. Mal. Aus den Reihen des Museumsvereins kam der Hinweis bzw. die Anregung, dieses Ereignis nicht unbedacht zu lassen.
WeiterlesenVor 110 Jahren wurde in Forst massiv gebuddelt und eine Kanalisation verlegt. In diesem Zusammenhang verschwand z.B. auch der Lohmühlgraben aus dem Stadtbild und im Norden der Stadt entstand eine
Weiterlesen
Neueste Kommentare