Das neue Forster Jahrbuch ist da!
Am Dienstag, den 31. August 2021 um 19.00 Uhr wird das neue Forster Jahrbuch für Geschichte und Heimatkunde 2021/22 im Gemeindesaal der Forster Kirchengemeinde in der Frankfurter Straße 23 vorgestellt
WeiterlesenAm Dienstag, den 31. August 2021 um 19.00 Uhr wird das neue Forster Jahrbuch für Geschichte und Heimatkunde 2021/22 im Gemeindesaal der Forster Kirchengemeinde in der Frankfurter Straße 23 vorgestellt
Weiterlesen100 Jahre Forster Stadion war diesmal das Thema der monatlichen Veranstaltungsreihe des Forster Museumsvereins. Die Vereinsmitglieder Hagen Pusch und Thoralf Haß skizzierten dabei die interessante Baugeschichte und erinnerten an bedeutende
WeiterlesenVermutlich hat jeder Forster als Sportler, Zuschauer, Besucher der legendären Wasserturmfeste, Schüler … irgendeine Erinnerung oder Berührung mit dem heutigen Stadion am Wasserturm. Und genauso vielfältig ist auch die 100
WeiterlesenReichlich 80 Besucher aus Deutschland und Polen folgten der Lesung von Christine Gräfin von Brühl. Sie kam auf Einladung des Forster Museumsvereins zum 77. Forster Geschichtsstammtisch, um ihr neuestes Buch
WeiterlesenLiebe Freunde des Forster Geschichtstammtisches, auf Grund der unsicheren Witterungslage hat sich der Forster Museumsverein entschieden, die Veranstaltung am kommenden Donnerstag kurzfristig zu verlegen. Der Abend mit Christine von Brühl
WeiterlesenLiebe Freunde des Forster Geschichtsstammtisches, Mitte Februar 2021 erschien das neue Buch von Christine von Brühl – „Schwäne in Weiß und Gold“. Wir haben uns sehr bemüht, die „Erstlesung“ in
WeiterlesenWanderung zu den Hiltmannschen Teichen über das „Strandbad Urwald“, den Hexenberg nach Groß Jamno – der 76. Forster Geschichtsstammtisch widmet sich diesmal der Natur-, Geschichts- und Heimatkunde von Groß Jamno
WeiterlesenAm 7. Februar 2021 begeht der Museumsverein sein 30-jähriges Gründungsjubiläum. Einen Empfang wie zum 25. Vereinsgeburtstag wird es in diesem Jahr nicht geben. Doch für alle, die es trotzdem interessiert,
WeiterlesenBegleitend zum Film „Strich durch die Rechnung“ mit Heinz Rühmann entstand ein Buch, das sich mit dem Film auseinandersetzt, viele Anekdoten vom Filmdreh offenbart und mit vielen Fotos angereichert ist.
WeiterlesenLeider sind alle Plätze für die Veranstaltung am 24. September 2020 vergeben.
Weiterlesen
Neueste Kommentare