Ein rekordverdächtiger Stammtisch …
… dies betraf gestern sowohl den enormen Besucherandrang von über 150 Interessierten im Saal, als auch die Dauer von 2 Stunden und 20 Minuten. In seinem fundierten Vortrag spannte Frank
Weiterlesen… dies betraf gestern sowohl den enormen Besucherandrang von über 150 Interessierten im Saal, als auch die Dauer von 2 Stunden und 20 Minuten. In seinem fundierten Vortrag spannte Frank
WeiterlesenGemeinsam mit dem Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) e. V. lädt die Stadtbibliothek Forst (Lausitz) anlässlich ihres 120-jährigen Jubiläums in diesem Jahr am Donnerstag, den 28.11.2024 zum 114. Forster Geschichtsstammtisch
WeiterlesenVier historische Ereignisse im Zusammenhang mit dem Flugplatz Preschen jähren sich in diesem Jahr. Zwischen 1934 und 1994 prägte der Flugbetrieb auch das Lebens der umliegenden Städte und Gemeinden. Frank
WeiterlesenVor 110 Jahren wurde in Forst massiv gebuddelt und eine Kanalisation verlegt. In diesem Zusammenhang verschwand z.B. auch der Lohmühlgraben aus dem Stadtbild und im Norden der Stadt entstand eine
WeiterlesenDie für den 29. August in Jerischke geplante Veranstaltung ist abgesagt! Eine Ersatzveranstaltung, die den qualitativen Anspruch des Museumsvereins widerspiegelt, konnte auf die Schnelle nicht organisiert werden. Somit findet der
WeiterlesenGenau genommen um die 130 Besucher machten sich mit historischen Bildern auf Erkundung in den südlichen Bereich von Forst-Berge bzw. Forst-Neustadt. Sogar über 90-jährige Frauen und Männer, die noch Erinnerung
WeiterlesenBeim 111. Forster Geschichtsstammtisch lädt der Museumsverein nun zum zweiten Teil der Erkundungen in Forst-Berge/Zasieki ein. Diesmal steht der südliche Teil mit dem Heinrich-Heine-Damm, dem Friedrich-Ebert-Platz und der Langen Straße
Weiterlesen„Klappern“ gehört zum Handwerk – Ein Streifzug durch 125 Jahre Werbung und Reklame in Forst. Unter dieser Überschrift gestalten Hagen Pusch und Frank Owczarek den 110. Forster Geschichtsstammtisch. Mit Exponaten
WeiterlesenDiesmal wird beim 109. Forster Geschichtsstammtisch eine neue Geschichte, eine bisher wenig besprochene Persönlichkeit, der Kunstretter Willy Kurth, in den Fokus gestellt. Neben einer derzeit viel beachteten Rettung von 600
WeiterlesenGeschichten von verirrten Flugpionieren, von Britzes Maschinenbauanstalt, zum alten und aktuellen Bauernstand, garniert mit einem wunderbaren Drohnenflug-Film und „Candle in the Wind“ auf der „Mindener Orgel“ …, dass alles und
Weiterlesen
Neueste Kommentare