Einladung zum nächsten Geschichtsstammtisch
1932 dreht die Ufa mit ihren Stars einen Spielfilm auf der Rennbahn – 2023 das ZDF eine Komödie im Forster Freibad. Doch die Forster „Filmkarriere“ begann schon 1928 mit einem
Weiterlesen1932 dreht die Ufa mit ihren Stars einen Spielfilm auf der Rennbahn – 2023 das ZDF eine Komödie im Forster Freibad. Doch die Forster „Filmkarriere“ begann schon 1928 mit einem
WeiterlesenEin wunderbares Team auf der Bühne und mindestens noch mal so viele hinter den Kulissen machten den 104. Forster Geschichtsstammtisch zu einem ganz besonderen. Bei Glühwein und Kerzenschein wurde ein
WeiterlesenDer wohl längste Vortrag des nun zehn Jahre existierenden Forster Geschichtsstammtisches hatte es in sich. Immer wieder überraschte Sven Zuber die über hundert Besucher mit neuen Forschungsergebnissen aus der Zeit,
WeiterlesenHerzogin Luise Elisabeth von Sachsen-Merseburg in ihrer Residenzstadt Forst Ein bisher wenig beachtetes Kapitel in der sächlichen Geschichte in unserer Stadt ist ihre Zuordnung 1657 mit der Niederlausitz zum Herzogtum
WeiterlesenZur Präsentation seines neuen Jahrbuchs für Geschichte und Heimatkunde lud der Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) ins Kaiserliche Postamt Forst ein. Neben einigen Autoren konnten die rund 60 Besucher auch
WeiterlesenOma rief und Opa kam 85 Gäste besuchten diese ausverkaufte Kleinkunstveranstaltung des Dresdener Literaturtheaters. Herbert Fischer und Robby Langer boten an einer ungewöhnlichen Spielstätte ein unterhaltsames und auch besinnliches (tolles!)
WeiterlesenSeit 2005 arbeiten Mitglieder des Forster Museumsvereins an der Publikation „Forster Jahrbuch – Für Geschichte und Heimatkunde“. 123 Autoren füllten in 233 Beiträgen eindrucksvolle 3625 Seiten. Bald können Sie das
WeiterlesenDas etwas kritische Wetter hielt über neunzig Besucher nicht davon ab, gemeinsam mit dem Museumsverein auf Erkundungen durch die einstige Pförtener Straße in Forst-Berge, dem heutigen Zasieki. zu gehen. Begleitet
WeiterlesenFranziska Fischer liest in der Gründer- und Traumfabrik. Am Sonntag, 3. September, stellt die Bestsellerautorin Franziska Fischer ihr Werk »In den Wäldern der Biber« vor. Beginn ist um 15 Uhr.
Weiterlesen… mit dem 1. Teil von „Erkundungen in Forst-Berge/Zasieki“. Mitglieder des Forster Museumsvereins nehmen die Besucher mit auf eine Erkundungswanderung durch das ehemalige Forst-Berge. Im ersten Teil steht der Rathenau-Platz
Weiterlesen
Neueste Kommentare