Vereinschronik 2024
Anlässlich der Mitgliederversammlung am 12. März 2025 gab es einen bebilderten Rückblick auf die Vereinsaktivitäten 2024.
WeiterlesenAnlässlich der Mitgliederversammlung am 12. März 2025 gab es einen bebilderten Rückblick auf die Vereinsaktivitäten 2024.
WeiterlesenAm Freitag fand ein weiterer Arbeitseinsatz in Zasieki statt. Diesmal vom Museumsverein Forst (Lausitz) initiiert und von polnischen Freunden unterstützt. Am Ortsausgang von Zasieki in Richtung Brody wurde ein Denkmal
WeiterlesenIn Abstimmung mit den Betreuerinnen der Forster Bücherbox hat die „AG Verschollenes“ des Forster Museumsvereins in der vergangenen Woche diesen Aushang angebracht. Wir bitten um freundliche Beachtung unseres Anliegens.
WeiterlesenAuf Anregung von Ewa Wojciechowski (Bürgerinitiative „Lange Brücke“) fand am letzten Samstag ein „heißer“ Einsatz am „Seufzersteg“ (polnische Seite) statt, um ein Areal für eine Sitzgruppe unter Linden zu beräumen.
WeiterlesenNachdem der polnische Brückenkopf an der „Langen Brücke“ seit Jahren von Polen und Deutschen gepflegt wird, ist nun auch der „Seufzersteg“ im Blick. In der vergangenen Woche hat die Gemeinde
WeiterlesenAnlässlich des letzten Forster Geschichtsstammtisches in Horno warb der Museumsverein um eine Spende für eine historische Stehermaschine, die der Polizeisportvetein 1893 Forst e. V. als eine weitere Attraktion bei kommenden
WeiterlesenIst das der Meisterstuhl der Forster Freimaurerloge, auf dem die Meister Oberpfarrer Ludwig Ludwig, der Apotheker Alvin Roch, der Tuchfabrikant Paul Högelheimer und der Rektor Albert Winter zwischen 1883 und
WeiterlesenVier Vereinsmitglieder vertraten uns in Guben beim nun schon 7. Historienmarkt. Sie präsentierten Gedrucktes aus der Forster Heimatkunde, dazu auch den „Jule-Film“, die Vereinschronik und vieles mehr. Neue Kontakte zur
WeiterlesenSo bunt und vielfältig, wie manch ein Christbaum in diesen Tagen, war auch das vergangene Geschichtsstammtisch-Jahr unseres Museumsvereins. Mit Dankbarkeit blicken wir zurück auf zehn oft sehr gut besuchte Veranstaltungen.
WeiterlesenIn der vergangenen Woche war der „Tag des Ehrenamtes“. Im „Rosenflair“ wurden dazu Engagierte aus dem ganzen SPN-Kreis geehrt. Mitglieder des Museumsvereins hatten Jörg Pazzig (2.v.r.) für diese Ehrung vorgeschlagen.
Weiterlesen
Neueste Kommentare